Nützliche Apps
Diese Apps sind schon fast unentbehrlich für Ihre Ferien im Engadin:
MeteoSwiss ist die zuverlässigste Wetter-App für die ganze Schweiz, speziell den Alpenraum
SBB Mobile ist unentbehrlich für alle öffentlichen Verkehrsmittel der Schweiz. Hier finden Sie die besten Verbindungen und können wenn nötig auch gerade die Billette kaufen
Mit Abstand die besten Navigations-App in den Schweizer Alpen sind:
In der Swisstopo-App können Sie die Kartendaten offline speichern. Wichtig für grössere Touren, die Sie in Funklöcher führen können!
Ausserdem können Sie hier eigene Touren speichern.
In der Schweizmobil-App ist die Darstellung unserer Touren schöner.
Aber eigene Touren erstellen und Karten offline speichern können Sie in der Gratis-Version nicht.
Führungen und Erlebnisse
Parkin Not Vital Sent

Einmaliger Skulpturenpark des weltbekannten Künstlers Not Vital am Dorfeingang von Sent.
Jeweils Dienstag und Freitag. Anmeldung erforderlich: Parkin Sent Not Vital oder im Tourismusbüro
Dorfführung

Erfahren Sie mehr über Geschichte und Architektur des charmanten Engadinerdorfes Sent.
Jeweils Mittwoch 10:00. Keine Anmeldung erforderlich. Mehr hier: engadin.com/de/dorffuehrung-sent
Bogn Engiadina

Bäder- und Saunalandschaft, Panoramabecken… Wellnes und Erholung bei jedem Wetter.
Mehr hier: bognengiadina.ch
Schloss Tarasp

Wahrzeichen des Unterengadins. Mehr darüber hier: notvital.ch/en/fundaziun/schloss-tarasp
Das Schloss kann nur in einer Führung besichtigt werden. Daneben gibt es hier auch Konzerte, Video-Shows, … Anmeldung empfohlen, hier: etermin.net/schlosstarasp
Erlebnisangebote im Unterengadin
Eine reichhaltige Palette für alle und für jedes Wetter. Mehr hier: engadin.com/de/buchen-angebote/erlebnisangebote
und natürlich…
- Schweizerischer Nationalpark
- Ausflug ins Val S-charl (Achtung: Postauto NICHT in der Gästekarte inbegriffen)
- Seilpark in Sur En – Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Schwimmbad Trü in Scuol
- …
Wanderungen
Hier haben wir einige Ideen für Ausflüge rund um Sent aufgeführt. Für alle Wanderungen empfehlen wir Wanderschuhe! Ausnahmen: Für die mit „leicht“ bezeichneten Wanderungen reichen auch Turnschuhe.
Click auf den Kartenausschnitt bringt Sie zur Karte im Web-Browser. Für unterwegs empfehlen wir aber, den GPS-Track herunterzuladen und in eine Navigations-App zu importieren.
Sent – Scuol
Schöner Wanderweg nach Scuol
Dauer: 1:15 h (Bis Scuol Posta)
leicht
Wanderung mit immer wieder wechselnden schönen Ausblicken. Anfangs Scuol befindet sich ein schmackhafter Mineralwasserbrunnen.
Lohnendes Ziel in Scuol: Gelateria Mauri 🙂
Zurück mit dem Postauto
Lai Nair
Sent – Sur En – Panas-ch
Abwechslungsreiche Bergwanderung mit Bademöglichkeiten
Dauer (nur Hinweg) : 2 h
Steiler Abstieg zum Inn, dann entlang des klaren Bergflusses Inn.
An vielen Stellen Möglichkeiten, die Füsse ins kühle Wasser zu tauchen. Vorsicht, plötzlicher Wasseranstieg möglich, Vorsicht bei Hochwasser!
Zurück denselben Weg oder ab Sur En Camping mit dem Postauto (mit der Gästekarte gratis)
Leichte Variante: Nach Sur En Camping fahren, zurück über die Brücke, dann auf dem Pfad rechts dem Inn entlang. Picknicken, im Inn planschen. Dann denselben Weg zurück. Dauer: ab 0:30 h
Sent – Mot da Set Mezdis
Abwechslungsreiche Rundwanderung hoch über Sent an schöne Aussichtspunkte
Dauer (Hin- und Rückweg) : 4h
Meist auf Wegen unterwegs, nie gefährlich.
Achtung: nach Plan Dartos (1) gibt es zwar einen gut sichtbaren Pfad, der auf der Karte aber nicht eingezeichnt ist. Dort ist der GPS-Pfad nur ungefähr eingetragen.
Sent – Motta Naluns
Sehr schöne und abwechslungsreiche Bergwanderung entlang der Via Engiadina
Dauer (nur Hinweg) : 4h
Immer auf Wegen, an einer Stelle etwas ausgesetzt (siehe Bild).
Zurück: gleicher Weg bzw. mit der Gondel nach Scuol und dem Postauto nach Sent.
Gondel und Postauto sind mit der Gästekarte gratis
Sent – Fuorcla Spadla – Val Sinestra
Hochalpine Wanderung direkt vor der Haustür.
Dauer: 7h
Frühmorgens in Sent starten, über Alp Spadla – Fuorcla Spadla, Val Laver nach Val Sinestra. Von dort mit Postauto zurück.
Eventuell mit kleinem Umweg zum Berggasthof Hof Zuort
Anspruchsvolle Tour nur für gewohnte BerggängerInnen.
Scuol – Lischana – Lais da Rims – Val d’Uina – Sur En
Die Krönung!
Dauer: 12h – auch in 2 Tagen machbar
Frühmorgens in Scuol starten (oder in San Jon), eventuell in der Chamonna Lischana übernachten, mit Postauto von Sur En zurück
Anspruchsvolle Tour nur für gewohnte BerggängerInnen. Sensationelle Erlebnisse: Piz Lischana, Lais da Rims, Uina-Schlucht (Bild links)